Auszubildende Bäcker (m/w)
Was wirst Du lernen?
In der dualen dreijährigen Ausbildung, also in der Berufsschule und in der Bäckerei erlernst Du traditionelle und handwerkliche Bäckereiverfahren. Nach erfolgreicher Prüfung beherrscht Du folgende Fertigkeiten:
- Du erstellst Rezepte und setzt diese erfolgreich um
- Du stellst Teige und Massen her und wendest dabei verschiedene Herstellungsverfahren an
- Du backst Brot, Brötchen und Gebäck
- technisch versiert bedienst Du unsere komplexe und anspruchsvolle Anlagetechnik
- Du beherrschst Hygienevorschriften und wendest diese aktiv in der täglichen Arbeit an
- Du stellst Backwaren fertig und veredelst diese, z.B. glasieren etc.
Was solltest Du mitbringen?
- Backen ist Deine Leidenschaft und Du bist überzeugt, dass eine Ausbildung als Bäcker das Richtige für Dich ist!
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss und technisches Verständnis
- Du hast Spaß am Umgang mit frischen Backwaren und an deren Herstellung
- handwerkliches Geschick und eigenverantwortliches Arbeiten runden Dein Profil ab
Worauf kannst Du Dich freuen?
- auf meisterliches Bäckereihandwerk und eine lange Tradition mit hochwertigen Backwaren plus Kreativität
- auf ein engagiertes und freundliches Team und die Fertigung mit modernsten Anlagen und Systemen
- auf eine qualifizierte und strukturierte Ausbildung mit PERSPEKTIVEN in einem großem Handwerksbetrieb
Ihr Ansprechpartner : Daniel Bartholomaei
oder einfach hier online bewerben
Spurensuche
Kennen Sie schon das Café am Alten Stellwerk? (11:23, 05.05.2023)
Anzahl Kommentare: 0Jetzt auch endlich kaffeesieren in Blumenthal
Kennen Sie schon Café am Brink? (11:30, 29.05.2023)
Anzahl Kommentare: 0Jetzt auch endlich kaffeesieren in Hambergen
Europa für Niedersachsen (12:51, 06.01.2023)
Anzahl Kommentare: 0Zertifikatsstudiengang Filialleiter/in im Bäckerhandwerk